Spiegelschränke mit LED-Beleuchtung

Die richtige Beleuchtung im Badezimmer ist essenziell. Sie muss sowohl funktionale als auch ästhetische Ansprüche erfüllen und bedarf häufig einer individuellen Planung. Spiegel und Spiegelschränke sind dabei zentrale Elemente und bieten vielseitige Möglichkeiten zur Integration von Licht.

Wertvolle Tipps für die richtige Beleuchtung

In unserem Interview mit Jörg Schlicker, Teamleiter der Technischen Auftragsabwicklung bei domovari, möchten wir Ihnen einige wichtige Aspekte der Spiegelschrankbeleuchtung näherbringen: von der Bedeutung der Farbtemperatur über spezielle Technologien wie Tunable White bis hin zu den vielfältigen Steuerungsmöglichkeiten. Erfahren Sie, wie unsere maßgefertigten Spiegelschränke nicht nur für optimale Lichtverhältnisse sorgen, sondern auch höchsten Komfort und Flexibilität bieten. 

Welche technischen Aspekte sollte man bei der Beleuchtung fürs Badezimmer beachten, insbesondere in Bezug auf Helligkeit und Farbtemperatur?

Wenn man sich mit dem Thema Beleuchtung beschäftigt, stolpert man über Begriffe wie Lumen oder Kelvin. Der Lumen-Wert gibt Auskunft über die Helligkeit eines Leuchtmittels – vergleichbar mit der Wattzahl, die früher Auskunft über die Helligkeit einer Glühbirne gegeben hat. Für die Raumwirkung ist jedoch auch die Farbtemperatur bzw. Lichtfarbe, gemessen in Kelvin (K), entscheidend. Je geringer der Kelvin-Wert, desto „wärmer“ das Licht. Bei 2000 K handelt es sich um warmes, rötliches Licht, vergleichbar mit dem Sonnenuntergang, und bei 6000 K um ein kühleres, weißes Licht, ähnlich dem Tageslicht.

Damit wir die individuellen Wünsche des Endkunden bestmöglich umsetzen können, ist es also wichtig, dass unsere Kunden bei der Bestellung die gewünschte Lichtfarbe mit angeben.

Welche Helligkeit und welche Lichtfarbe eignen sich fürs Badezimmer?

Bei der Wahl der idealen Lichtfarbe und Helligkeit gibt es einige Punkte zu beachten. Man unterscheidet zwischen Grundbeleuchtung, die einen Raum gleichmäßig erhellt, und ergänzender Zusatzbeleuchtung. Dabei spielen auch die Raumgröße und die Farbe der Einrichtung eine wichtige Rolle. Bei einer dunklen Einrichtung sollte man etwas höhere Werte wählen, da das Licht stärker gedämpft wird. Helle Möbel und weiße Wände erfordern entsprechend niedrigere Werte.

Empfehlenswert ist eine Kombination aus einer Deckenleuchte als Grundbeleuchtung und Spiegelleuchten als zusätzliche Lichtquelle. Für Tätigkeiten wie Schminken oder Rasieren eignet sich ein helleres Licht mit etwa mit 4000-6000 Kelvin. Um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen, kann für die indirekte Beleuchtung eine etwas wärmere Lichtfarbe gewählt werden. Erfahrungswerte zeigen, dass es sich bei 3000 K um einen guten Mittelwert handelt, den wir am häufigsten verbauen. Es kommt aber immer auf die Lichtplanung des Raumes an.

Im domovari Sortiment bieten wir die Option „Tunable White“ an. Kannst du uns kurz erläutern, was es damit auf sich hat?

Tunable White ist eine Technologie, die es ermöglicht, die Farbtemperatur des Lichts flexibel anzupassen. Im Gegensatz zu festen Lichtfarben kann man beim Tunable White die Farbtemperatur von warmem Licht (2200 K) bis zu kühlerem, weißem Licht (5000 K) variieren. Dies bietet den Vorteil, dass das Licht je nach Bedarf für verschiedene Tätigkeiten und Stimmungen angepasst werden kann. Feste Lichtfarben hingegen sorgen für eine konstante Beleuchtung, die in bestimmten Anwendungen eine zuverlässige und unveränderte Lichtqualität bietet. Beide Optionen haben ihre Vorteile, daher ist es wichtig sich im Vorfeld darüber Gedanken zu machen, wie man das Licht nutzen möchte.

Welche Vorteile bieten beleuchtete Spiegel und Spiegelschränke im Vergleich zu herkömmlichen Modellen?

Spiegel und Spiegelschränke mit LED-Beleuchtung bieten ein gleichmäßiges und blendfreies Licht, welches insbesondere beim Schminken und Rasieren von Vorteil ist. Die Integration der Beleuchtung in den Spiegel ist platzsparend und lässt das Badezimmer moderner und aufgeräumter wirken. Viele Modelle bieten zudem eine dimmbare Beleuchtung und einstellbare Farbtemperaturen, wodurch die Lichtverhältnisse je nach Bedarf angepasst werden können. Unter bestimmten Umständen kann ein beleuchteter Spiegelschrank sogar als Hauptlichtquelle im Badezimmer dienen.

Welche Beleuchtungsvarianten stehen bei den Spiegelschränken von domovari zur Auswahl?

Bei unseren Spiegelschränken bieten wir verschiedene Beleuchtungsvarianten an, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Raumsituationen abgestimmt sind.

Beim Spiegelschrank MIRR2 kann man beispielsweise zwischen einer HE1- und einer HE2-Beleuchtung wählen. Die HE1-Variante hat ein vorstehendes Dach mit einem bündig eingesetzten LED-Leuchtband, das direkt nach unten abstrahlt – ideal für den Einbau oder wenn stärkeres Licht nach unten gewünscht ist. Die HE2-Variante verfügt über ein beleuchtetes Plexiglasdach, das nach vorne strahlt und das Licht rundum verteilt. In kleinen Badezimmern mit großem Spiegelschrank kann diese Beleuchtung sogar als Hauptlichtquelle dienen.

Unser MIRR5 LUNA kann optional mit LED hinterleuchtet werden. Dadurch entsteht eine Ambientebeleuchtung, die das besondere Design des runden Spiegelschrankes unterstreicht und ihn gekonnt in Szene setzt. Der MIRR6 FRAME ist mit einem umlaufenden LED-Profil im Spiegel ausgestattet, welches gleichzeitig eine direkte sowie indirekte Beleuchtung ermöglicht und so für optimale Lichtverhältnisse sorgt.

Zusätzlich können bei all unseren Spiegelschränken LED-Streifen zur Ambientebeleuchtung integriert werden, die nach oben oder unten abstrahlen und eine angenehme Atmosphäre schaffen.

Welche Möglichkeiten gibt es, die Beleuchtung im Spiegelschrank zu steuern?

Die Beleuchtung unserer Spiegelschränke kann auf verschiedene Weisen gesteuert werden. Entweder über einen bauseitigen Schalter im Raum, einen integrierten Schalter/Taster direkt im Spiegelschrank, ein DALI-Modul für die Integration in Smart-Home-Systeme oder eine Fernbedienung. All diese Steuerungsoptionen sind wahlweise auch mit Dimm-Funktion erhältlich. Für die flexible Steuerung von Tunable White bieten wir zusätzlich unser ‚TuneTouch‘ Control Panel an. Damit lässt sich die Helligkeit und die Farbtemperatur des Lichts präzise anpassen. Falls eine zusätzliche Ambientebeleuchtung vorhanden ist, kann außerdem entschieden werden, ob diese zusammen mit dem Spiegelschranklicht oder getrennt gesteuert werden soll.

Jede Steuerungsmethode hat ihre spezifischen Vorteile und kann je nach Bedürfnis und Vorliebe der Endkunden ausgewählt werden. Neben unseren Standards, prüfen wir selbstverständlich auch die Umsetzbarkeit individueller Kundenwüsche.

Wenn Du Fragen hast oder Unterstützung bei der Auswahl eines Produktes benötigst, melde Dich gerne bei uns unter: mail@domovari.de

Was domovari so einzigartig macht

Individuelle Maßanfertigungen

Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die sich perfekt an jede Anforderung und Raumsituation anpassen.

Handwerkliche Perfektion

Jedes Produkt wird mit größter Sorgfalt und handwerklicher Präzision gefertigt, um Ihre Wünsche optimal umzusetzen.

Handmade in Germany

Wir produzieren ausschließlich in Deutschland - das bedeutet beste Qualität und faire Bedingungen.